Die zweite Austragung muss noch warten, bis wieder bessere Zeiten starten!
Ausschreibung – Fotos – Ergebnisse

Besuchen Sie auch die Seite der DJK Teutonia Gaustadt: http://www.djk-gaustadt-triathlon.de.
Lust auf Bamberg’s schnellsten Lauf, den Kramp Run https://kramprun.de/
Tag: So, 05.01.2020, Rennen ab 9:15 Uhr
Ort: 96049 Bamberg-Gaustadt, ASV Sportzentrum Gaustadt, Badstr. 19, 96049 Bamberg
Organisation: Thomas Lauterbach & Felix Rohrbach
Veranstalter: DJK Teutonia Gaustadt e.V.
Art: Rad-Cross und Gravel Race
Nummerausgabe: Vereinsheim ASV Gaustadt ab 8 Uhr
Umkleidelokal: ASV Sportzentrum Gaustadt
Achtung: Start auch mit der 2019er Lizenz möglich!
Es gilt die Altersklasseneinteilung 2020!
R. 1.1: Schüler U13 olv (Hobby und Lizenz), Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €, ca. 10 min, Start: 09:15 Uhr
R. 1.2: Schülerinnen U13 olv (Hobby und Lizenz), Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €, ca. 10 min, Start: 09:15 Uhr
R. 2.1: Schüler U11 olv (Hobby und Lizenz), Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €, ca. 7 min (1 Runde), Start: 09:17 Uhr
R. 2.2: Schülerinnen U11 olv (Hobby und Lizenz), Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €, ca. 7 min (1 Runde), Start: 09:17 Uhr
Erlaubt sind Crossräder und Mountainbikes. Teilnehmer mit Mountainbikes nehmen hinten Startaufstellung.
R. 3.1: Jugend weiblich U17 olv, Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €, 20 min, Start: 10:00 Uhr
R. 3.2: Schüler U15, Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €, 20 min, Start: 10:00 Uhr
R. 3.3: Schülerinnen U15, Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €, 20 min, Start: 10:00 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben durch den Veranstalter.;
Bem.: Erlaubt sind Crossräder und Mountainbikes. Teilnehmer mit Mountainbikes nehmen hinten Startaufstellung.
R. 4.1: Masters 3 olv, Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 5,00 €, 30 min, Start: 11:00 Uhr
R. 4.2: Jugend männlich U17 olv, Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €, 30 min, Start: 11:02 Uhr,
Bem.: Erlaubt sind Crossräder und Mountainbikes. Teilnehmer mit Mountainbikes nehmen hinten Startaufstellung.
R. 4.3: Masters 4 olv, Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 5,00 €, 30 min, Start: 11:02 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben durch den Veranstalter
R. 5.1: Masters 2 olv, Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 5,00 €, 40 min, Start: 12:00 Uhr
R. 5.2: Junioren U19 olv, Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 5,00 €, 40 min, Start: 12:00 Uhr
R. 5.3: Frauen Elite olv, Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 5,00 €, 40 min, Start: 12:00 Uhr, Juniorinnen U19, starten im Rennen der Frauen Elite, gemeinsame Wertung.
Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben durch den Veranstalter
R. 6.1: Hobby, Nenngeld: 17,00 €/Nachm. 5,00 €, 30 min, Start: 13:00 Uhr
Strecke: wie R1; Startberechtigt: R6.1: Hobby-Fahrer ohne Lizenz, ab 16 Jahren (Tag des Rennen); Ehreng.: Ehrengaben durch den Veranstalter.
Bem.: Erlaubt sind Crossräder und Mountainbikes. Teilnehmer mit Mountainbikes nehmen hinten Startaufstellung.
R. 7.1: Männer Elite olv, Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 5,00 €, 60 min, Start: 14:00 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben durch den Veranstalter, sowie € 100,- für den Sieger.

mit freundlicher Unterstützung von: www.baysf.de
Streckenbeschreibung

Haftungsausschluss:
Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und Gefahr.
Der Veranstalter, Organisator, Stadt Bamberg sowie das Forstamt übernehmen keine Haftung für Schäden.
Das Rad muss voll funktionstüchtig sein.
Der Teilnehmer muss in gutem gesundheitlichen und trainierten Zustand sein.
Start Elite Rennen Finish von oben Luftbild ASV Sportzentrum Dreck am Steckn Reifenfreiheit Chef vom Radteam Herrmann Florenz Knauer Oskar Uhlig, Sparta Praha Sven Baumann Verfolgergruppe Marco Rödel Lukas Herrmann, Team Beacon Henri Uhlig, rad-net-team Sven Baumann Sven Baumann im Acker Spitzengruppe, Maximilian Holz, German Technology Racing 30 cm Hürden gesprungen Laufpassage im Lehm-Acker Start – Vollgas Hobbyklasse mit Florian Neumann Felix hat schwere Beine Rutschige Abfahrt großer Gang und druch Elias van den Höövel, Radteam Herrmann 1. Treppe nach dem Start Felix sucht die Lücke Start Masters 2 Fritz Meingast sorgt für die richtige Zeitmessung und das Ergebnis unser junges Talent in Bamberg, Anton Potrykus Thomas Lauterbach – Dauerfit das tut weh Tommi lässts laufen Sieger der Eliteklasse Gratulation Maximilan Holz Sven Baumann Florenz kämpft um den Anschluss Florian ballanciert Tribünen-Treppe links od rechts vorbei Konzentration ich komme lange Laufpassage geschafft Abfahrtshaltung Anton fährt auf Platz 3 in der U17 Louis auf Platz 4 in der U15 lass laufen